RHEIN-SIEG-KREIS – Ob Spielplätze, Umweltbildung oder kulturelles Erbe: Die Vielfalt an Ideen für den ländlichen Raum im Rhein-Sieg-Kreis ist beeindruckend. Das zeigt sich einmal mehr bei den Kleinprojekten 2025, die mit Unterstützung von Landes- und Bundesmitten in der LEADER-Region „Vom Bergischen zur Sieg“, also den sieben Kommunen im östlichen Rhein-Sieg-Kreis, realisiert werden sollen. Der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Region Bergisch-Sieg e.V. hat kürzlich die Auswahl getroffen.
Über 30 Projektideen mit einem Gesamtförderbedarf von rund 315.000 Euro waren eingereicht worden – zur Verfügung stehen allerdings maximal 200.000 Euro. „Die Entscheidung war alles andere als leicht“, berichtet Claudia Wieja, Vorstandsvorsitzende der LAG. Die Themen reichen von mobiler Umweltbildung über neue Spielplätze bis hin zu Projekten zur Kulturgeschichte und zum sanften Tourismus.
„Diese große Resonanz zeigt, wie wichtig LEADER für unsere Kommunen und die engagierten Menschen vor Ort ist. Es geht nicht nur um Geld, sondern um die Chance, Heimat aktiv zu gestalten“, erklärt Landrat Sebastian Schuster.
Mit der Entscheidung über die Kleinprojekte 2025 wird erneut deutlich, welche zentrale Rolle LEADER als Impulsgeber für lokale Entwicklung im Rhein-Sieg-Kreis spielt – gerade auch für kleinere Vorhaben, die mit relativ geringen Mitteln große Wirkung entfalten. Realisiert werden die sogenannten Kleinprojekte im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes, die gezielt Ehrenamt, Vereine, Dorfgemeinschaften und kommunale Initiativen unterstützt.
„Wir freuen uns sehr über das große Engagement in unserer Region. LEADER zeigt, wie viel Innovationskraft und Miteinander im ländlichen Raum steckt“, so die Regionalmanager Annika Stein und Florian Grünhäuser. In den letzten beiden Jahren wurden bereits mehr als 40 Kleinprojekte in der Region gefördert.
LEADER als Zukunftsinvestition für den ländlichen Raum
LEADER ist ein EU-Programm zur Förderung der ländlichen Entwicklung. In Deutschland arbeiten rund 370 Regionen mit eigenen Lokalen Aktionsgruppen (LAGs). Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es zwei LEADER-Regionen: „Vom Bergischen zur Sieg“ und „Voreifel – die Bäche der Swist“. Beide arbeiten eng mit den Kommunen, Bürgerinnen und Bürgern sowie ehrenamtlichen Trägern zusammen.
Gerade in Zeiten gesellschaftlicher und klimatischer Veränderungen schafft LEADER Strukturen, mit denen das Ehrenamt gestärkt, junge Menschen gebunden und nachhaltige Projekte angestoßen werden.
Kontakt:
Annika Stein
LAG Region Bergisch-Sieg e.V.
Mühlenstr. 51
53721 Siegburg
Tel.: 0173 4225297
Mail: annika.stein@bergisch-sieg.de