Schule und Bildung

Schule und Bildung

Kinder sind unsere Zukunft – deshalb liegt es dem Rat und der Verwaltung in Ruppichteroth am Herzen, unseren jungen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein breites Spektrum an Betreuungs-, Bildungs- und Freizeitangeboten zur Verfügung zu stellen. Wir möchten, dass sie sich in der Gemeinde heimisch und wohlfühlen. Und wir freuen uns, wenn sie als Erwachsene aktiv am Gemeindeleben teilnehmen. Außerdem erleichtert es Eltern ihrem Beruf nachzugehen, wenn genügend Betreuungseinrichtungen vorhanden sind. Wir sind vor allem daran interessiert, Müttern eine Berufstätigkeit zu ermöglichen. Die Zufriedenheit der hier lebenden Menschen ist uns wichtig.

Gemeinde Ruppichteroth als Schulträger

Schulen in der Gemeinde Ruppichteroth

In den drei Hauptorten der Gemeinde gibt es jeweils eine Grundschule. Als Schulen der Sekundarstufe I bzw. II sind die Sekundarschule Nümbrecht/Ruppichteroth sowie ein Mädchengymnasium vorhanden.


Schülerbeförderung

Information zur Schülerbeförderung


Grundschulverbund Winterscheid/Schönenberg

Hauptstandort Gemeinschaftsgrundschule in Winterscheid

Pastoratsstraße 2
Winterscheid
53809 Ruppichteroth

Schulleiterin: Frau Mareile Schreiber

Telefon-Nummer: 02247 2434
Fax-Nummer: 02247 759312
E-Mail-Adresse: sekretariat@ggs-winterscheid.de
Homepage: www.grundschulverbund-wi-schön.de

Teilstandort Gemeinschaftsgrundschule in Schönenberg

stellvertretende Schulleiterin: Frau Ute Wessels

"Schule am Brölbach"
Auf der Burghardt 1
Schönenberg
53809 Ruppichteroth

Telefon-Nummer: 02295 5663
Fax-Nummer: 02295 903270
E-Mail-Adresse: ggs-schoenenberg@t-online.de
Homepage: www.grundschulverbund-wi-schön.de

Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Schönenberg

Betreuungsangebot ab dem Schuljahr 2020/2021:
Mit Beginn des aktuellen Schuljahres 2020/2021 starteten beide Standorte für ihre Schülerinnen und Schüler mit der Offenen Ganztagsschule. Diese findet Montag bis Donnerstag bis 16.00 Uhr statt. Nach dem Mittagessen gegen 13.30 Uhr wird Gelegenheit geboten, die restlichen Hausaufgaben zu erledigen oder sich bei Sport, Spiel, Basteln usw. bis 16.00 Uhr vom Schulmorgen zu erholen. Sollten Sie Interesse haben, nehmen Sie bitte unmittelbar mit dem jeweiligen Standort Kontakt auf.

Einen kleinen Überblick über die OGS erhalten Sie bei Aufruf des folgenden Linkes:


Gemeinschaftsgrundschule Ruppichteroth

Schulstraße 5
53809 Ruppichteroth
Schulleiterin: Rektorin Cornelia Löbach

Telefon-Nummer: 02295 1240
Fax-Nummer: 02295 6617
E-Mail-Adresse: ggsruppichteroth@yahoo.de
Homepage: www.grundschule-ruppichteroth.de

KISCHEL - Kinder-Schule-Eltern

Offene Ganztagsschule (OGS) an der Gemeinschaftsgrundschule Ruppichteroth

Die Offene Ganztagsschule wurde mit Beginn des Schuljahres 2007/2008 an der Gemeinschaftsgrundschule Ruppichteroth eingerichtet. Einen kleinen Überblick über die OGS erhalten Sie hier:

Informationen zur Offenen Ganztagsschule Ruppichteroth


Grundschule St. Albert in Trägerschaft der Priesterbruderschaft St. Pius X

Grundschule und Kindergarten St. Albert

Bröleck
Zum Brölbach 2
53809 Ruppichteroth

Telefon-Nummer: 02295 9089890
Fax-Nummer: 02295 9089899
E-Mail-Adresse: sekretariat@gs-sankt-albert.de
Homepage: www.fsspx.de/de/schule-broeleck


Sekundarschule Nümbrecht/Ruppichteroth Standort Ruppichteroth

Foto von N. Ottersbach

Die Sekundarschule Nümbrecht/Ruppichteroth hat zu Beginn den neuen Schuljahres 2012/2013  ihren Betrieb in Nümbrecht und Ruppichteroth aufgenommen

Nachstehend erhalten Sie einige Informationen und Kontaktdaten:

Schulleiter: Rektor Helmut Müller
stellvertretende Schulleiterin: Konrektorin Sabina Bamberger

Schulprogramm der Sekundarschule

Kontaktadressen der Sekundarschule Nümbrecht/Ruppichteroth:

in Nümbrecht:
Mateh-Yehuda-Str. 5, 51588 Nümbrecht
Telefon-Nummer: 02293 91 30 20

in Ruppichteroth:
Sankt-Florian-Straße 2, 53809 Ruppichteroth
Telefon-Nummer: 02295 902301

zentrale E-Mail-Adresse: info@sek-nr.de
zentrale Homepage: https://www.sek-nr.de/




St.-Theresien-Gymnasium Schönenberg - nicht in Trägerschaft der Gemeinde Ruppichteroth

St.-Theresien-Gymnasium
Schönenberg
St.-Vinzenz-Straße 2
53809 Ruppichteroth

Telefon-Nummer: 02295 908600
E-Mail-Adresse: info@theresiengymnasium.de
Homepage: www.theresiengymnasium.de

Gesamtleitung: Mutter Maria Johanna Heggenberger
Schulleitung: Dr. Johannes Laas

Förderverein: Brigitte Offermann

Das St.-Theresien-Gymnasium ist eine Bekenntnisschule, deren Ausbildung sich nach den Lehrplänen des Landes Nordrhein-Westfalen richtet und einen der öffentlichen Schulen gleichgestellten Unterricht gewährleistet. Der Schulabschluss ist staatlich anerkannt.


Abendgymnasium Rhein-Sieg

Abendgymnasium Rhein-Sieg (AGRS)
Humperdinckstraße 27
53721 Siegburg

Telefon-Nummer vormittags: 02241 1792-0 (09.00 - 12.30 Uhr) bzw.
Telefon-Nummer nachmittags: 02241 1793-0 (ab 17.00 Uhr)

Homepage: www.abendgymnasium-siegburg.de

Der Volkshochschule des Rhein-Sieg-Kreises ist das Abendgymnasium Rhein-Sieg angegliedert, die für Erwachsene auf dem 2. Bildungsweg die Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschul- bzw. Hochschulreife bietet.

Bildungseinrichtungen

Folgende Bildungseinrichtungen können in Anspruch genommen werden:


Büchereiring Ruppichteroth

Die Kirchengemeinden in der Gemeinde Ruppichteroth haben im Jahre 1971 den Büchereiring Ruppichteroth ins Leben gerufen. Der Büchereiring verfügt derzeit über etwa 14.600 Bücher bzw. akustische und optische Tonträger. Neben dem regelmäßigen Angebot finden im November eines jeden Jahres traditionsgemäß die "großen Buchausstellungen" statt.

Öffnungszeiten

Ökumenische Bücherei Ruppichteroth:

Sonntag 10.30 - 12.00 h
Dienstag 10.00 – 11.30 h + 16.00 - 17.30 h

 Katholisch öffentliche Bücherei St. Servatius Winterscheid:
Sonntag: 10.00 - 12.00 h
Dienstag: 08.30 - 10.00 h
Mittwoch: 17.00 - 19.00 h

 Volkshochschule Rhein-Sieg (VHS)

Das neue Programm der VHS Rhein-Sieg – kreativ und gesundheitsbewusst in den Herbst


Semesterbeginn: 12.09.2022

Das neue VHS-Programm ist da – 

prall gefüllt mit vielfältigen Angeboten aus Gesundheit, Beruf, Sprachen, Gesellschaft und dem Kreativbereich. In Ruppichteroth halten sich Gesundheitsbewusste mit Yoga-, Pilates- und Fitnesskurse fit. Kreative töpfern auf dem idyllischen Brölerhof. Experimentierfreudige Genussmenschen probieren Schokomuffins mit Gundermann und Liebeskekse mit Brennnesselsamen beim Back-Workshop mit wilden Kräutern und Früchten. Guten Appetit!

Das Kursprogramm der VHS-Rhein-Sieg liegt in Ruppichteroth im Rathaus sowie in allen Banken und Sparkassen aus. Unter 02241-30970 oder info@vhs-rhein-sieg.de beantwortet das Team der VHS Rhein-Sieg gerne alle Fragen rund um Anmeldung und Kursgeschehen.

Bürgermeister Mario Loskill mit VHS-Leiter Holger Hansen


Homepage:
http://www.vhs-rhein-sieg.de



Kontaktdaten:

VHS Rhein-Sieg
Ringstraße 24
53721 Siegburg
Telefon-Nummer:  02241 3097-0
Fax-Nummer:  02241 3097-29
E-Mail-Adresse: info@vhs-rhein-sieg.de

Termine der Volkshochschule Rhein-Sieg

Hier finden Sie alle aktuellen Termine der Volkshochschule Rhein-Sieg



Musikschule Winterscheid

Die Musikschule Winterscheid bietet:

  • musikalische Früherziehung
  • Instrumentalunterricht
  • musikalische Grundausbildung


Die Musikschule Winterscheid in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ruppichteroth und dem Musikverein Winterscheid 1895 e.V. hat die Aufgabe der Musikerziehung in freier Trägerschaft übernommen.

Zu pädagogischen und organisatorischen Fragen, Anmeldungen und Informationen steht Ihnen die Musikschule unter der Telefonnummer 02245 6973 zur Verfügung. Die aktuellen telefonischen Sprechzeiten sind dem Anrufbeantworter entnehmbar.

Weitere Informationen Finden Sie auf der Homepage der Musikschule www.musikschule-neunkirchen-seelscheid.de